Bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik - was ist das ?
Im Fokus steht die Verbindung und die konstruktive Beziehung zwischen gleichwertigen Familienmitgliedern. Egal, ob diese 40 oder 4 Jahre alt sind. Es geht nicht um eine Theorie, sondern um eine Haltung zu Menschen an sich. Vorrausetzung ist das Verständnis für kleine und große Menschen mit ihren eigenen Bedürfnissen und Anliegen. Dabei wird sich in der Familie offen, interessiert, wertschätzend und authentisch begegnet.
Kinder besser verstehen
Alles, was Kinder tun hat einen Sinn. Auch wenn wir als Eltern diesen nicht immer sofort erkennen können. Ich möchte dir helfen, die Signale deines Kindes deuten zu lernen, denn sie sind wichtiger Ausdruck seiner emotionalen und seelischen Verfassung. Es geht nicht darum, ein Verhalten "abzustellen", sondern erst einmal zu verstehen, was der Grund dahinter ist, um dann eine gemeinsame, wertschätzende Lösung zu finden.
Warum sich das alles lohnt
Vielleicht fragst du dich, warum du all das auf dich nehmen sollst, wenn die klassische Erziehung doch auch funktioniert ?
- weil aktuelle Ergebnisse aus der Hirnforschung, der Entwicklungspsychologie und der Pädgogik zeigen, dass es bessere & gesündere Wege gibt, ein Kind beim Aufwachsen zu begleiten, als es zu erziehen.
- weil du die Chance auf eine neue und tiefere Beziehung zu deinem Kind erhältst. Du wirst es wirklich verstehen, nicht nur auf sein Verhalten reagieren.
- Machtkämpfe im Alltag werden weniger, die Beziehung zwischen Eltern und Kind entspannt sich und wird inniger und verbundener, Konflikte können wertschätzend gelöst werden.