Kinder besser verstehen - Der Kurs für Eltern von Kinder zwischen 1 - 5 Jahren 


In meinem "Kinder besser verstehen" Kurs üben wir uns gemeinsam in einem neuen Blick auf unsere Kinder. Weg vom Mangeldenken und den klassischen Erziehungsmethoden inklusive Strafen und Konsequenzen hin zu einem wohlwollenden, positiven und leichten Blick auf die kleinen Menschen. 
Wir schauen uns zusammen die Grundlagen der  Entwicklungspsychologie, der Bindungs- und Säuglingsforschung sowie der Evoultionsbiologie und der Hirnforschung an, um zu verstehen, warum Kinder denken und handeln wie sie es tun. Denn jedes Verhalten hat seinen Sinn.

Du wirst erkennen, dass die Verhaltensweisen deines Kindes ein wichtiges Signal für seinen innerlichen Zustand sind und du wirst lernen, diese Signale bindungs- und beziehungsorientiert beantworten zu können. Nicht mit Druck, sondern mit Leichtigkeit, Freude und in Verbindung. Dafür hinterfragen wir alte Glaubenssätze und schauen uns Erziehungsmythen an. Wir entwickeln neue Handlungsmöglichkeiten und tauschen uns als Gruppe über Alltagsfragen aus. 


Kursinhalte

Beziehung statt Erziehung

Wir lernen uns kennen und machen uns gemeinsam auf den Weg. Dazu schauen wir uns an, was bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik ist und welche Rolle Bindung beim gesunden Aufwachsen von Kindern spielt. 

Die Autonomiephase

 Was ist die Autonomiephase - und wieso ist das Wort "Trotzphase" nicht stimmig ? Wie kann ich mit einem Wutanfall meines Kindes konstruktiv und beziehungsorientiert umgehen ? Wir erarbeiten neue Wege, um diese Phase gelassen zu  erleben. 


Strafen & Konsequenzen 

Ist eine Kindheit ohne Strafen möglich ? Ich sage "Ja!" und gebe dir in dieser Einheit die Tools dafür an die Hand. Zusammen werfen wir einen Blick darauf, was Strafen in Kindern auslösen und warum sie nicht sinnvoll sind. Stattdessen entwickeln wir bindungs- und beziehungsorientierte Alternativen, um Grenzen zu wahren und Konflikte wertschätzend lösen zu können. 


Der Alltag mit Kleinkindern 

Wir schauen uns euren Alltag an und wo es dort vielleicht hakt. Hierbei können ganz verschiedene Themen zur Sprache kommen, wie z.B. Teilen lernen, Schnullerentwöhung, Geschwisterkonflikte, Essen oder Schlafen. Alles was dich beschäftigt hat hier seinen Raum.
Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit von Ritualen für Kinder und wie wir diese als Familie leben können. 


Kindergarten, Tagesmutter & Förderung

Wie sieht eine beziehungsorientierte Eingewöhnung in die Kita oder bei der Tagesmutter aus ? Was tun, wenn mein Kind beim Abgeben weint ? Muss ich abstillen, um mein Kind in die Kita / zur Tagesmutter gegeben zu können ? Solche und andere Fragen können wir in diesem Modul klären. Hier wird alles besprochen, was mit diesem Bereich eures Lebens und (Früh-)Förderung zu tun hat. 


Eure Frage & Abschluss

In unserer letzen gemeinsamen Einheit lassen wir den Kurs ein wenig Revue passieren und besprechen offene Themen und eure Fragen.





Informationen & Preise

 


Informationen 


• Die  Kurse finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt
• Der Kurs beinhaltet 6 Einheiten.
• Die Kursteilnahme erfolgt ohne Kinder.

Die Kurse können auch in eurem Kindergarten (nach Absprache)
oder als "Freundinnen Kurs" bei euch zuhause stattfinden.
Meldet euch einfach bei mir, dann besprechen wir alles weitere.

Deine Investition
 
179 ,- Euro pro Person
279 ,- Euro pro Paar


Auch Ratenzahlung möglich.
Wenn dein Herz "Ja" sagt, melde dich einfach. Wir finden einen Weg.

Teilnehmeranzahl

Die Kurse finden mit mindestens 4 und maximal 10 Teilnehmern statt. 



Termine

Neue Termine im

Jahr 2023!

Schreib mir gerne jetzt schon, wenn du auf die Warteliste möchtest!


Kursort:  Bistro Open Door
             Sedanstraße 39
             59065 Hamm

          


Bereit für mehr Harmonie in deinem Familienalltag ?

Dann melde dich jetzt an!